"Rythm is it" Tanzprojekt mit Filmaufführung auf der Franziskushöhe in Lohr a. Main
Zeig, was Du kannst Präsentiert
wurden der Film „Rhythm is it“ und ein Tanzprojekt mit Kindern und
Jugendlichen der Offenen Ganztagsbetreuung der
Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr. Der Film „Rhythm is it“ lässt die
Zuschauer mitverfolgen, wie 250 Kinder und Jugendliche aus Berliner
Schulen das Ballett „Le Sacre du Printemps“ (Frühlingsweihe) zur Musik
Igor Strawinskys einstudieren. Initiiert hat das Projekt Sir Simon
Rattle, der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Zusammen mit dem
Choreografen und Tänzer Royston Maldoom und begleitet vom Orchester hat
er das Vorhaben realisiert. Maldooms Glaube an die Kinder und
Jugendlichen, sein Respekt vor ihnen und seine Leidenschaft bewirken,
dass die Schüler lernen, sich zu konzentrieren und Selbstvertrauen
aufzubauen. Es sind Menschen mit Biografien voller Brüche, die in
„Rhythm is it“ Mut machen und anderen etwas mitzugeben haben. Der Film
steckt voller Begeisterung für die Musik und den Tanz, für Körpergefühl
und Gemeinschaft. „Rhythm is it“ (Regie: Thomas Grube und Enrique
Sánchez Lansch) ist mit etlichen Preisen ausgezeichnet worden und einer
der meistgesehenen Dokumentarfilme. Die Idee des Berliner
Projektes hat Monika Büdel für ihren 4. Filmabend aufgegriffen und in
der Lohrer Tänzerin Susanna Schwarz eine Partnerin gefunden, es auf
Lohr zu übertragen. Den Vorschlag nahmen Susanne Rinno, Rektorin der
Gustav-Woehrnitz-Mittelschule, und Annika Blank, Leiterin der Offenen
Ganztagsbetreuung der Schule, begeistert auf. Die Mädchen und Jungen,
die sich freiwillig für das Vorhaben entschieden haben, werden am 22.
Februar außerhalb ihrer gewohnten schulischen Umgebung zeigen, was sie
können. Idee, Projektleitung, Moderation: Monika Büdel –
Choreografie, Tanztraining: Susanna Schwarz.
Bilder vom Freitag, den 22. Februar 2013
Bilder vom Freitag, den 22. Februar 2013
Bilder vom Freitag, den 22. Februar 2013
Zurück zur Webseite vom internetten Lohrer Ernst Huber